Formulare (eCRFs) neu gedacht

Was ist re:forms?

re:forms (Research Forms) ist eine Software für die formularbasierte Datenerhebung in der Wissenschaft. Sie soll die Datenerfassung vereinfachen und auch qualitativ verbessern. Sie kann sowohl zentral web-basiert, als auch als Offline-Client mit Datensynchronisation eingesetzt werden. re:forms ist überwiegend für Forschungsvorhaben gedacht , die aus finanziellen Gründen auf kostenintensive Lösungen verzichten müssen und gleichzeitig eine einfach nutzbare Lösung für eine qualitativ hochwertige Datenerfassung benötigen.

Einsatzszenarien

  • für die meisten Studienarten wie Intervention, versorgungsnahe Studien (außer Arzneimittelstudien)
  • generelle Erfassung von Formulardaten jeglicher Art

Funktionsumfang (aktueller Stand)

Konzeption/Entwicklung

Ansprechpartner: peter.penndorf@uni-greifswald.de

Ausblick

  • Bereitstellung einer Demo-Instanz, so dass jeder Interessent re:forms im Browser direkt mal ausprobieren kann
  • Bereitstellung eines Docker-Images zum Self-Hosting und Testen mit eigenen Projekt-Daten